AachenerBlogs
Eine Sammlung, begonnen 2014
AachenerBlogs
Navigation
  • Blogs live in 52xxx
  • Blogs A-Z in 52xxx
  • Gästebuch
  • PR

Blogs A-Z in 52xxx

  • Aachen kocht
  • Aachen | Tanos Vintage Lounge …
  • Aachen. Kommentierte Infos.
  • Aachener Untergrund Kultur
  • Above Horizon 2.0
  • ABS-Lese-Ecke
  • Alemannia Aachen Blog
  • Andreas Dresens Autorenblog
  • Auch in Pink
  • Backhandwerk
  • BAYARTZ Consulting
  • BAYARTZ-Blog
  • Bedrängte Christen
  • Behrens GartenPflanzen
  • Belvederesi
  • Bergorama
  • Bilder und Buchstaben
  • Blog about Content
  • Blog für Psychotherapie in Aachen
  • Bonjacque – die schönen Seiten
  • Burtscheider Heimatfreunde
  • Cosymore – the art of creative and cosy living
  • Cupblog
  • Damions Welt
  • Darts1
  • Der Blog des AVV
  • Der ReZensionÄr
  • DETart Blog
  • Diagnose Dope
  • Die Bauchnabelbürste
  • Die Kartoffelkäfer
  • Die Rabenmutti
  • Du findest mich in der Küche
    • Fachbuchrezension
    • Faltmann PR | Blog
    • FemalExperts
    • Fernweh und so
    • Flowcalize-Blog
    • Freifunk Aachen
    • Frischhalten in Aachen
    • FTB-Adventures – Outdoor in der Eifel
    • Futter für die Aachener Ohren
    • GeoSurfen-Blog
    • Geschichtenwolke – Kinderbuchblog
    • HalbSchattenBaum
    • HOSENLATZ
    • IAC Düren
    • Ich bin Tom
    • Ich tu, was ich kann
    • Imaginary Lights
    • Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung
    • Jana.Chara.und.DU
    • Java Getriebe
    • JCVogt
    • Jessi’s SchlemmerKitchen
    • Johannes von Heinsberg – Bilder und Texte
    • Jolly and Luke – a travelfoodphotographyblog
    • Jumpin’ at the AachenSide
    • Kleine Christliche Gemeinschaften
    • KMU-Marketing-Blog
    • Koordinationsstelle MaZ – missio
    • Kopfkino mit Plumsfee
    • Landefeld
    • Luitgard Gasser – Aktuelles
    • Marc-Heckert.de
    • Michael Servos – Ratsherr
    • Muhnies Welt
    • Museum und mehr…
    • Nilaya
    • Normaler Wahlsinn
    • Nucular
    • Ohrenbalsam
    • Outdoorseite
    • Pauli sein Blog
    • Peter’s Blog
    • Pfeffermatz
    • Punktemeer
      • Rehkids
      • Rescherschen&Arschiv- der Drei Fragezeichen Fanpodcast
      • Seelenworte
      • Sensorgrafie
      • Sexyloser.
      • Shorty’s Blogazine (ShortyWithTurbo)
      • Simon Praetorius
      • Simons, Aachen
      • SiteTalk Info
      • Social Media Aachen Blog
      • SocialMedia-BusinessClub
      • Sortierdienst Aachen – Andrea Hellmig
      • Stadtbücherei Eschweiler – mehr als Bücher!
      • Stefan Fritz
      • Stimmste?! bloggt
      • Stoffspielerei
      • Studienscheiss
      • Suchthilfe Aachen
      • Tag der deutschen Uhr
      • Talentmanagement Blog
      • Tanos Katzentisch …
      • Technologyscout
      • Test the best
      • Therapeutic Touch West
      • True Crime Stories?
      • Typisch Französisch!
      • Typischlinksaussen
      • Ueberdachte
      • Uhrenseminare für Uhrenliebhaber
      • Unkonform
      • Uta Hansons Fenster
        • Wir Frankenberger
        • Wir fürs Kinderhospiz Sonnenblume
          • Yvonne Michel

            …und wo bleiben die anderen? 😉

            6 Responses to "Blogs A-Z in 52xxx"

            1. Juli sagt:
              4. Mai 2014 um 11:34 Uhr

              Ja bei mir ist es auch Bloglovin’ und ich bin immer furchtbar traurig wenn ein Blog das nicht anbietet und ich dann den umständlichen RSS abonnieren muss.

              Ich kann wirklich verstehen, dass viele Leute das nicht nutzen.

              Antworten
              1. Uschi Ronnenberg sagt:
                4. Mai 2014 um 12:31 Uhr

                Juli, Du kannst Blogs auch manuell bei Bloglovin’ einfügen. Das habe ich mit den meisten gemacht, die ich lese, weil der Button wirklich viel zu selten zu finden ist…

                Antworten
            2. Uschi Ronnenberg sagt:
              29. April 2014 um 8:34 Uhr

              Ich wäre mal neugierig: mit welchem Tool verfolgt Ihr denn so die Blogs, die Ihr regelmäßig lest? Bei mir ist es http://www.bloglovin.com.

              Antworten
              1. Jens sagt:
                4. Mai 2014 um 12:39 Uhr

                Ich lese alles mit Thunderbird. RSS Feed eintragen, fertig. Im aktuellen Firefox kann man dankenswerterweise das RSS Icon wieder ordentlich einblenden.

                Antworten
              2. Michael sagt:
                14. Mai 2014 um 12:58 Uhr

                Ich lese meistens die RSS-Feeds der Blogs.

                Aktuell nutze ich RSSOwl dazu, bin aber noch nicht richtig überzeugt. Eine Zeitlang war es der FeedDemon, dann die Online-Lösung TinyTinyRSS. Aber bisher hat mich noch nichts wirklich vom Hocker gehauen.

                Und für die Seiten, die keinen eigenen Feed anbieten, lasse ich Firefox per Plugin (UpdateScanner) diese Seiten regelmäßig auf Neuigkeiten überprüfen.

                Einige RSS-Feeds habe ich schon wieder gelöscht. Stattdessen folge ich dem Blog auf Twitter. Ist auch spannend, weil da zusätzliche Infos kommen können, die so im Blog nicht auftauchen.

                Falls jemand in der Runde aber einen RSS-Feedreader empfehlen kann: Ich bin offen für Tipps. 😉

                Viele Grüße
                Michael

                Antworten
                1. Elmar sagt:
                  27. Mai 2014 um 9:15 Uhr

                  Ich abonniere die RSS Feeds der Blogs. Früher habe ich zum Lesen den GoogleReader verwendet. Nach dessen Abschaltung bin ich zu Feedly gewechselt und damit eigentlich sehr zufrieden…

                  Viele Grüße
                  Elmar

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

            Direkt zu den Kategorien

            • Aachen (61)
            • Ausgehen (6)
            • Digital (27)
            • Familie (18)
            • Foto (26)
            • Gesellschaft (39)
            • Gruppe|Verein (8)
            • Kochen (17)
            • Kultur (41)
            • Lifestyle (26)
            • Musik (13)
            • Person (22)
            • Politik (12)
            • Reise (26)
            • Sport (17)
            • Technik (12)
            • Wissen (45)

            Kommentare

            • Friedemann Wehr bei Bestätigung des Eintrags
            • Günter Schmitz bei Bestätigung des Eintrags
            • Peer van Daalen bei Bestätigung des Eintrags
            • king69 bei Gästebuch
            • Lea bei Stadtbücherei Eschweiler – mehr als Bücher!

            Blog-Anmeldung

            • Blog anmelden
            • Badges
            • Impressum
            • Datenschutzerklärung

            Meta-Zeugs

            • Anmelden
            • Beitrags-Feed (RSS)
            • Kommentare als RSS
            • WordPress.org

            © 2019 AachenerBlogs

            Powered by Esplanade Theme and WordPress