AachenerBlogs
Eine Sammlung, begonnen 2014
AachenerBlogs
Navigation
  • Blogs live in 52xxx
  • Blogs A-Z in 52xxx
    • Gästebuch
    • PR
  • Blog anmelden
    • Badges
  • Back-Office
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gästebuch

Anregungen? Kritik? Lobhudelei?
Gerne – immer her damit!

 

Tweet about this on TwitterShare on FacebookShare on TumblrShare on Google+

28 Responses to "Gästebuch"

  1. king69 sagt:
    2. April 2018 um 11:14 Uhr

    ich freue mich seh

    Antworten
  2. Felix S. sagt:
    9. Juli 2015 um 21:43 Uhr

    Hallo Uschi,
    eine schöne Idee,

    Antworten
  3. altermann sagt:
    3. Februar 2015 um 14:38 Uhr

    Wird das Blog überhaupt noch gepflegt? Das war zwar groß in der Aachener Zeitung angekündigt, aber wenn ich mir die Einträge so ansehe, tut sich da nicht viel, oder täusche ich mich?

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      3. Februar 2015 um 15:01 Uhr

      Natürlich wird aachenerblogs.de gepflegt – es ist allerdings eine Sammlung, keine Aggregation mit ständiger Aktualisierung. So kann sich aber jeder Besucher die Blogs rauspicken, die ihn wirklich interessieren, und in seinen Lieblingsfeed einbauen.

      Wann immer ein neuer Blog angemeldet wird, wird er möglichst zeitnah hier eingebaut und veröffentlicht. Manchmal müssen “alte Männer” und andere nette Blogger jedoch ein bißchen Geduld mit mir haben, denn es gibt Zeiten, da hat mein Job einfach Vorfahrt.

      Antworten
      1. Evelyn sagt:
        10. Februar 2015 um 7:44 Uhr

        Gut gesprochen! Wir sind ja hier weder auf der Arbeit noch auf der Flucht…

  4. Evelyn sagt:
    30. November 2014 um 23:00 Uhr

    Hallo Uschi
    Du hast mich ja schon vor einiger Zeit hier aufgenommen. Ich hab den Link zu deiner Seite jetzt erneuert und ein badge im Design meines Blogs entworfen. Ich hoffe, es gefällt.
    Liebe Grüße
    Evelyn

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      1. Dezember 2014 um 10:59 Uhr

      Ja, sehr hübsch und passend zu Deiner Seite! 🙂

      Antworten
  5. Margarete Rosen sagt:
    16. Oktober 2014 um 21:03 Uhr

    Bin durch wir-fuers-kinderhospiz-sonnenblume auf die Seite gekommen. Tolle Idee. Die Blogs sind sehr interessant und vielschichtig. Deshalb freue ich mich auch dabei zu sein.
    Die Region hat noch einiges zu bieten – mal schauen, welche Blogs noch dazukommen.

    Antworten
  6. Andrea Hellmig sagt:
    26. Mai 2014 um 20:14 Uhr

    Hallo Frau Ronnenberg,

    habe heute durch Zufall diesen blog gefunden. Tolle Idee! Ich habe mich gleich angemeldet.

    Schöne Grüße, Andrea Hellmig

    Antworten
  7. Uschi Ronnenberg sagt:
    15. Mai 2014 um 22:20 Uhr

    Die Seite ist erst seit 21. April online und hat eben den 80. Blog aufgenommen! Wow.

    Antworten
  8. Peer van Daalen sagt:
    12. Mai 2014 um 9:42 Uhr

    Fein, fein …. 🙂

    Der RSS-Feed ist eingebaut und funktioniert.

    Gruß PvD

    Antworten
  9. bonjacque sagt:
    7. Mai 2014 um 10:27 Uhr

    Ich habe darüber gelesen in der Tageszeitung, mehr ein Zufallsfund, aber ein guter!
    Habe viel Interessantes entdeckt. Bin nun froh über meinen Zufallsfund. Es lohnt sich zu stöbern. Ich denke mein Blog ist hier auch gut aufgehoben. Bin gespannt wann ich mich hier wiederfinde.

    Liebe Grüße
    bonjacque

    Antworten
  10. Markus sagt:
    7. Mai 2014 um 8:25 Uhr

    Ich finde die Idee auch klasse und gut umgesetzt 🙂 Gestern aus der Zeitung davon erfahren und direkt mal unseren Blog angemeldet.

    Wir vom AVV bloggen zwar erst seit Februar und sind noch in der “Lernphase”, finden es aber interessant, wie breit das Spektrum der Blogs aus der Region ist.

    Weiter so! Grüße,
    Markus

    Antworten
  11. 4ndreasBerg sagt:
    6. Mai 2014 um 19:42 Uhr

    Super Idee!
    Habe meinen Blog direkt angemeldet. 🙂

    Antworten
  12. Peer van Daalen sagt:
    6. Mai 2014 um 17:30 Uhr

    Gute Idee Frau Ronneberg

    Viel Erfolg für dieses Projekt wünsche ich Ihnen und Uns …

    Die Betreiber des Blog „Futter für die Aachener Ohren“ (auf dem übrigens zum letzten mal am 3. Dezember 2012 ein neuer Beitrag erschienen ist) betreiben auch den Blog “Aachener Untergrund Kultur”

    http://allopach.wordpress.com/

    wo just heute ein neuer Beitrag erschienen ist.

    Auch der Web-Auftritt des Herrn Jorg Mühlenberg sollte nicht unerwähnt bleiben “Aachener Stadtgeschichte – Fotos & Wissenswertes aus dem alten Aachen” (Die Mühlenberg-Sammlung)

    http://www.aachen-stadtgeschichte.de/

    Liebe Grüße Peer van Daalen (der sich noch immer einen rss-Feed wünscht 😉 … )

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      6. Mai 2014 um 21:11 Uhr

      Ja… An dem RSS-Thema arbeiten wir. 🙂

      Antworten
  13. Gründer sagt:
    6. Mai 2014 um 12:17 Uhr

    Hallo Uschi,
    eine schöne Idee, die Du da hattest, auch wenn man z.B. das Gästebuch anders als mit einer Komentarfunktion hätte lösen können. Aber vielleicht kommt das noch.

    Wünsche auf jeden Fall, dass sich das hier gut entwickelt.

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      6. Mai 2014 um 12:23 Uhr

      Danke, Gründer! Man muß dazu wissen, daß das hier meine WordPress-Premiere ist, ich also noch viel zu lernen habe…

      Antworten
  14. Markus sagt:
    28. April 2014 um 13:43 Uhr

    Danke für deine Mühe, Uschi.

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      28. April 2014 um 14:29 Uhr

      🙂

      Antworten
  15. Juli sagt:
    24. April 2014 um 13:09 Uhr

    Liebe Uschi,

    was für eine schöne Sache, dass du das in die Hände genommen hast. Wir Blogger sagen ja immer gerne, dass man sich mehr vernetzen muss, aber machen tun es im Endeffekt dann die Wenigsten.

    Ich find’s super, was du hier machst, und wenn du Fragen zum Thema WordPress hast, schreib mich gerne an. Alles ist einfach, wenn man nur weiß wie 😀

    Liebe Grüße

    Juli

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      25. April 2014 um 20:55 Uhr

      Danke, Juli! Meine wichtigste WP-Frage scheint momentan zu sein: wie kriege ich meinen eigenen Avatar hier rein? Ich finde es einfach nicht.

      Auch in der Bearbeitungsleiste ist oben rechts neben dem Willkommen nur dieses blasse Ding…

      Antworten
      1. Tobias sagt:
        25. April 2014 um 22:26 Uhr

        Hallo Uschi,
        einfachster Weg: Unter http://de.gravatar.com/ ein Account anlegen und die gleiche Mail-Adresse wie hier im WP nutzen.
        Viele Grüße – Tobias

      2. Uschi Ronnenberg sagt:
        25. April 2014 um 22:30 Uhr

        Danke, Tobias, jetzt ist mir der Fehler klar. Die gleiche Mailadresse ist der Knackpunkt.

  16. Sascha Foerster sagt:
    23. April 2014 um 23:38 Uhr

    Ich freue mich sehr, dass die Idee Nachahmer findet. Und ich bin schon sehr auf die Aachener Blogs gespannt!

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      25. April 2014 um 20:53 Uhr

      Ich auch! 🙂

      Antworten
  17. karin1210 sagt:
    23. April 2014 um 22:00 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch.

    Ich bin begeistert, dass ihr nun auch mit einer solchen Sammlung anfangt und kann aus meiner Sicht für Bonn sagen, dass das wirklich großartig ist und viel hilft auch schneller Kontakte für das ein oder andere Thema zu finden.

    Und noch begeisterter bin ich, dass ihr das Rad nicht selber neu erfindet, sondern das als Basis nehmt, was @sascha_foerster ja schon aufbereitet hat.

    Antworten
    1. Uschi Ronnenberg sagt:
      25. April 2014 um 20:53 Uhr

      Danke, Karin! Ja, ich habe mich auch wirklich sehr gefreut, daß Sascha Förster so positiv auf meine spontane Idee reagiert hat, eine solche Blogsammlung auch für Aachen zu realisieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Direkt zu den Kategorien

  • Aachen (75)
  • Ausgehen (9)
  • Digital (30)
  • Familie (21)
  • Foto (30)
  • Gesellschaft (48)
  • Gruppe|Verein (10)
  • Kochen (23)
  • Kultur (53)
  • Lifestyle (33)
  • Musik (17)
  • Person (26)
  • Politik (16)
  • Reise (34)
  • Sport (21)
  • Technik (12)
  • Wissen (50)

Kommentare

  • king69 bei Gästebuch
  • Lea bei Stadtbücherei Eschweiler – mehr als Bücher!
  • Dennis bei Bergorama
  • Maseo bei Ausgehen in Aachen
  • Andrea bei Wir Frankenberger

Meta-Zeugs

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

© 2018 AachenerBlogs

Powered by Esplanade Theme and WordPress