
Der ReZensionÄr
Auf “Der ReZensionÄr” finden sich ReZensionen zu aktuellen und antiquarischen Büchern, Hörspielen, Filmen und Serien.
Auf “Der ReZensionÄr” finden sich ReZensionen zu aktuellen und antiquarischen Büchern, Hörspielen, Filmen und Serien.
Book and film reviews, travelogue and more. Will heißen: Ich liefere Reiseberichte und schreibe über Bücher und Filme, und alles was mir sonst noch so einfällt. Und das alles auf Englisch, da rettungslos anglophil. =)
Reisen, Erlebnisse, Tipps, Fotos und in Zukunft auch das ein oder andere Hausmittel oder Rezept gibt’s auf meinem Blog. Ich liebe Punkte und reise gerne und so oft es geht – besonders gerne und viel schreibe ich über Brasilien, wo ich mittlerweile eine “zweite Familie” habe. Ich freu mich auf …
Bibliothek vom Imre ist ein Bücherblog, der Buchrezensionen und Autoreninterviews bietet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Phantastik aber auch den Gebiete Humor und (anspruchsvolle) Belletristik wird Raum geboten.
In meinem Blog sind Kurzgeschichten, Märchen und Gedichte mit sehr unterschiedlichen Themenbereichen, zum Beispiel aus der Fliegerei, zu finden. Die Bücher “Die abenteuerliche Flucht der Printe Marianne”, und “Jahresringe” betreffen Aachen und die Voreifel. Einige Beiträge behandeln Erlebtes und Gehörtes aus der Oberpfalz.
PETER PAN ist ein inklusives Theaterprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Aachener DAS DA THEATER und dem VKM Aachen produziert wird. Premiere wird am 20. Juni 2015 sein. Dieser Blog soll Sie informieren, was bis zur Premiere rund um die Aufführung von PETER PAN passiert.
Kommentare, Anekdoten & Sentenzen. Jeden Monat neu.
Beiträge zum Thema Selfpublishing, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichten, Buchrezensionen und Filmdiskussionen, das ein oder andere Interview mit Indie-Autoren und Informationen zu meinen eigenen kleinen Projeken.
Stellvertretend für meine Band “Cornflower-Blue” blogge ich über unsere Auftritte und versuche den Lesern über Lokalitäten und Band interessante Einblicke zu verschaffen.
“Seelenworte” ist der Privatblog des freien Schriftstellers, Lektors, Layouters und Fotografen Thomas Michalski. Seit er 2003 aus der Eifel nach Aachen zog, ist es seine zweite Heimat geworden und so verwundert es nicht, wenn in seinen Texten neben Betrachtungen seines kreativen Schaffens auch immer wieder die Kaiserstadt für ihn eine …
© 2018 AachenerBlogs
Powered by Esplanade Theme and WordPress